E-Mobilität

E-volution

Bereits heute gehören "Stromer" zum gewohnten Stadtbild. Steigende Zulas­sungs­zahlen bestätigen den Trend zur E-Mobilität - nicht zuletzt aufgrund der stark verbesserten Lade-Infrastruktur. Die ESM fördert diese Entwicklung: Mit 22 öffentlichen Ladepunkten und schlüs­sel­fer­tigen E-Ladelösungen für Privat- und Gewerbekunden. 

Die ESM treibt die Elek­tro­mo­bi­lität in der Region auf drei Ebenen voran:

  • Ausbau der Lade­in­fra­struk­tur im öffent­li­chen Raum
  • Angebote für Industrie- und Gewer­be­be­triebe
  • Angebote für Pri­vat­kun­den

Zukunfts-reisend

E-Mobilität auf der Über­hol­spur

Über 1,3 Million Elek­tro­fahr­zeuge, davon über die Hälfte die ausschleißlich mit elektrischer Energie angetrieben werden, sind mittlerweile in Deutschland zugelassen. Die Zahl der E-Fahrzeuge soll weiter wachsen. Damit ist auch ein weiterer Ausbau der bereits rund 95.000 öffentlich zugänglichen Ladepunkten notwendig.

Die Zukunft kommt auf leisen Sohlen

Die Rolle der Elek­tro­mo­bi­lität in der Ener­gie­wende

Wallbox

Die Energiewende zählt derzeit zu den größten Aufgaben unserer Gesellschaft. Dabei geht es um den kompletten Umbau der Ener­gie­ver­sor­gung in den nächsten Jahrzehnten, weg von der Kernkraft und endlichen fossilen Energieträgern wie Öl und Erdgas und hin zu erneuerbaren Energien wie Wind und Sonne. Der Anteil Anteil der erneuerbaren Energien am ⁠Brut­to­strom­ver­brauch⁠ lag im Jahr 2021 bei 41,1 Prozent und soll nach den Zielen der Bundes­re­gie­rung bis 2030 mindestens 65 Prozent betragen.

Downloads

Weitere Infor­ma­tionen zum Thema

Broschüre "Die eigene Profi-Stromtank­stelle"

Ladelösungen Gewerbe

Business-Typ

Die E-Mobilität ist auf dem Vormarsch. Auf dem Weg zur unter­neh­mens­ei­genen Profi-Stromtank­stelle unterstützt Sie ESM mit kompetenter Beratung und übernimmt für Sie Planung, Bau und Wartung Ihrer Anlage.

Zum Angebot

Ansprech­partner

Ihre persön­li­chen Ansprech­partner bei ESM: