Erdgas ist Deutschlands Wunschenergie Nummer 1

Rund drei Viertel der Modernisierer und Bauherrn setzen auf den modernen Energieträger Erdgas. Neben den geringen Platzbedarf spielen auch der Komfort sowie die günstigen Investitionskosten eine entscheidende Rolle.

Lust am Sparen

Damit meinen wir nicht allein die Platzersparnis, von der Sie beim Einbau einer neuen Erdgasheizung profitieren. Denn moderne Geräte werden nicht nur immer kompakter, sie nutzen Energie auch immer effizienter. Das Ergebnis macht sich positiv im Portemonnaie und in der Umweltbilanz bemerkbar. Denn schließlich entfallen rund 50 Prozent des privaten Energieverbrauchs auf die Heizung.

Nicht zuletzt kann die Entscheidung für eine Erdgasheizung auch zur Reduzierung der Baukosten beitragen – etwa dann, wenn das kompakte Gerät im Dachgeschoß installiert wird und somit einen Schornstein unnötig macht.

Komfortbonus

Nicht nur unter Kostenaspekten kann Erdgas kräftig punkten. Die Bedienung Ihrer Erdgasheizung ist so unkompliziert wie der Griff zum Lichtschalter. Den Platz den Sie durch den nicht vorhandenen Öltank im Keller sparen, nutzen Sie gleich für den lange erträumten Hobbykeller.

Apropos Öltank: Lästiges Tanken und die damit verbundene Geruchsbelästigung sind ebenso passé, wie die hohen Kosten bei der Entsorgung des in die Jahre gekommenen Heizöltanks.

Klingt überzeugend? Dann sollten Sie sich bei der Planung der eigenen vier Wände vielleicht auch Gedanken über eine moderne Erdgasküche machen. So nutzen Sie im künftigen Eigenheim Komfort, auf den Profiköche niemals verzichten würden.

Erdgas - mit Sicherheit

In einem 510.000 Kilometer lagen Transport- und Verteilernetz wird Erdgas in Deutschland bis zum Kunden befördert. Das Netz gehört zum Bestandteil des Europäischen Verbundsystems und kann Erdgas in die eine als auch in die andere Richtung transportieren. In 50 unterirdischen Speichern wird rund ein Viertel des Jahresbedarfs gespeichert. Das deutsche Erdgas stammt etwa zu zwei Dritteln aus West- und Nordeuropa: Niederlande (26 Prozent), Norwegen (20 Prozent), Dänemark/Großbritannien/sonstige Länder (6 Prozent). Wichtigster Erdgaslieferant ist Russland mit etwa 38 Prozent. Der Anteil der inländischen Förderung beträgt rund 10 Prozent.  

Erdgas - Das Multitalent

Zum Heizen und Kochen ist Erdgas schon seit über 100 Jahren eine zuverlässige Energie. Heute kann ein Heizkessel noch mehr.

Neben der Wärmeerzeugung kann ein Erdgas-Blockheizkraftwerk auch gleichzeitig Strom für die eigenen vier Wände produzieren. Erdgas-Wärmepumpen bringen die Umweltwärme auf das notwendige Temperaturniveau und sparen so nochmals 25 % an Energiekosten ein.

Kontakt

Stefan Rosenbaum

Tel.: 09287 / 802-150
stefan.rosenbaum@esm-selb.de
Björn Bock

Tel.: 09287 / 802-284
bjoern.bock@esm-selb.de

Downloads & Infos

Weitere interessante Infos zu diesem Thema: