Mit Argusaugen überwacht

An die Qualität des Trinkwassers der ESM stellen wir höchste Ansprüche. Nicht zuletzt deshalb wird ESM Wasser in regelmäßigen Analysen untersucht und auf die Einhaltung der gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte überprüft. Zu welchen Ergebnissen unsere Qualitätsanalysen kommen und aus welchen Quellen Ihr Trinkwasser stammt erfahren Sie hier.

Qualität mit Brief und Siegel

Wohl kaum ein Lebensmittelgesetz ist so streng wie die deutsche Trinkwasserverordnung. Warum ESM Wasser sich das Prädikat “bestes Trinkwasser” verdient und über die strenge Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben informieren Sie unsere regelmäßig durchgeführen Wasseranalysen, die Sie hier abrufen können.

Trinkwasseranalyse Versorgungsgebiet: Selb-West

Entnahmestelle:Luitpoldschule Selb
Probenahmedatum:27.03.2023
Härtebereich (Waschmittelgesetz):   weich


Das Trinkwasser stammt aus dem Gebiet Brunn und wird nach Aufbereitung in der Trinkwasser-Aufbereitungsanlage Oberweißenbach in einem Hochbehälter gespeichert. Von dort aus werden Haushalte im Wohngebiet Kappel, in den Gebieten um den Schlachthof, Grafenmühlenweiher und Goldberg sowie die Ortsteile Vielitz und Selb-Plößerg versorgt.

Trinkwasseranalyse Versorgungsgebiet: Selb-Ost

Entnahmestelle:ESM Labor
Probenahmedatum:31.10..2022
Härtebereich (Waschmittelgesetz):   weich


Die Region umfasst das Gebiet etwa östlich einer gedachten Linie von Reichenbach bis Christian-Höfer-Ring, einschließlich der Ortsteile Wildenau, Lauterbach, Prex, Buchwald, Längenau und Silberbach. Das in der Trinkwasser-Aufbereitungsanlage Reichenbach entnommene Wasser wird im Erschließungsgebiet Lauterbach-Reichenbach gewonnen und nach der Aufbereitung im Hochbehälter Erkersreuth gespeichert.

Härtebereiche

Deutschland hat das Gesetz über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln geändert und an EU-Recht angepasst.
Jetzt gelten drei – statt bisher vier – Härtebereiche.

  • weich: weniger als 1,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht 8,4 °dH)
  • mittel: 1,5 bis 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht 8,4 bis 14 °dH)
  • hart: mehr als 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht mehr als 14 °dH

Trinkwasseranalyse Versorgungsgebiet: Neuhaus und Sommerhau

Entnahmestelle:Arzberg, KiGa Sonnenschein / Messschacht Houdek
Probenahmedatum:09.05.2022 / 24.10.2022
Härtebereich (Waschmittelgesetz):   hart 


Das Trinkwasser für die Ortschaften Neuhaus und Sommerhau bezieht die ESM von der Arzberger Gruppe.

Härtebereiche

Deutschland hat das Gesetz über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln geändert und an EU-Recht angepasst.
Jetzt gelten drei – statt bisher vier – Härtebereiche.

  • weich: weniger als 1,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht 8,4 °dH)
  • mittel: 1,5 bis 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht 8,4 bis 14 °dH)
  • hart: mehr als 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht mehr als 14 °dH

Trinkwasseranalyse Versorgungsgebiet: Hohenberg und Schirnding

Entnahmestelle:Hohenberg Kindergarten
Probenahmedatum:07.02.2022 / 14.02.2022
Härtebereich (Waschmittelgesetz):   mittel


Das Trinkwasser der Stadt Hohenberg und der Gemeinde Schirnding wird im Wasserwerk "Am Steinberg" aufbereitet. Es wird aus einem Tiefbrunnen sowie mehreren Quellen in der Umgebung gefördert.

Härtebereiche

Deutschland hat das Gesetz über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln geändert und an EU-Recht angepasst.
Jetzt gelten drei – statt bisher vier – Härtebereiche.

  • weich: weniger als 1,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht 8,4 °dH)
  • mittel: 1,5 bis 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht 8,4 bis 14 °dH)
  • hart: mehr als 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht mehr als 14 °dH

Trinkwasseranalyse Versorgungsgebiet: Seedorf

Entnahmestelle:Wasserwerk Seedorf
Probenahmedatum:12.07.2021
Härtebereich (Waschmittelgesetz):   weich

 


Für die Versorgung dieser Region wird Wasser aus tschechischen Quellen genutzt, welches von der ESM aufbereitet wird.

Härtebereiche

Deutschland hat das Gesetz über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln geändert und an EU-Recht angepasst.
Jetzt gelten drei – statt bisher vier – Härtebereiche.

  • weich: weniger als 1,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht 8,4 °dH)
  • mittel: 1,5 bis 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht 8,4 bis 14 °dH)
  • hart: mehr als 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (entspricht mehr als 14 °dH

Kontakt

Gerne informieren wir Sie bei Fragen zur Trinkwasserversorgung im Netzgebiet der ESM

Christian Fischer

Tel.: 09287 / 802-442
christian.fischer@esm-selb.de

Downloads & Infos

Hier finden Sie unsere detaillierten Trinkwasser-Analysen für Ihr Versorgungsgebiet:

Selb - West
Download


Selb - Ost
Download


Neuhaus/Sommerhau
Download


Hohenberg/Schirnding
Download


Seedorf
Download


Und das könnte Sie auch interessieren:
Richtiger Umgang mit meinem
Trinkwasser und der
Trinkwasserinstallation

Download