stefan.rosenbaum@esm-selb.de
Suche
Ein durchschnittlicher Altbau verbraucht rund viermal soviel Energie wie ein Neubau mit modernem Heizkessel und Standardisolierung. Wieviel Energiesprichwörtlich "durch den Schornstein gejagt" wird, macht der Energiepass transparent.
Bereits heute herrscht für Neubauten "Ausweispflicht". Doch in den kommenden Jahren wird der Gebäudeenergieausweis auch für den Wohnungsbestand obligatorisch. Der Grund dafür liegt auf der Hand, denn Altbauten weisen einen um rund 270 kWh höheren Energiebedarf pro Quadratmeter und Jahr auf und damit fast viermal so viel wie Neubauten mit modernem Heizkessel und Standardisolierung.
Der Gebäudeenergieausweises macht den Energiebedarf pro qm? Wohnfläche transparent. Der Energiepass enthält auch Verbesserungsvorschläge zur Senkung des Energiebedarfs. Im Kern richtet sich die Energie-Einspar-Verordnung (EnEV) an Hauseigentümer, die ihr Eigentum verkaufen, vermieten oder verpachten wollen.
Wird ein Wohnraum verkauft, verpachtet, vermietet oder geleast, muss dazu künftig ein Energieausweis vorliegen. Findet in einem Gebäude jedoch kein Nutzerwechsel statt und gibt es keine anderen verpflichtenden Gründe, muss kein Ausweis ausgestellt werden.
Bereits seit 1. Juli 2008 sind Hauseigentümer, deren Wohneigentum vor 1965 erbaut wurde, verpflichtet, den Energieausweis potenziellen Käufern oder Mietern verfügbar zu machen. Seit 1. Januar 2009 gilt diese Regelung auch für später errichtete Wohngebäude und seit 1. Juli 2009 für Nicht-Wohngebäude.
Alle Energieausweise sind für die Dauer von zehn Jahren gültig.
Für Verbrauchsausweise benötigen Sie die Energieverbräuche der letzten drei Jahre für alle Wohneinheiten im Gebäude. Damit die ESM Auskünfte über den Gesamtenergieverbrauch der letzten drei Jahre Ihrer Liegenschaft erteilen kann, benötigt die ESM Angaben zum Gebäudestandort sowie einen unterzeichneten Auftrag zur anonymisierten Datenauskunft. Das entsprechende Auftragsformular finden Sie hier zum Download. Bitte senden Sie dieses ausgefüllt und mit Ihrer Unterschrift versehen an die ESM.
Wichtig: Bei Gebäuden mit bis zu 2 Wohneinheiten benötigen wir aus datenschutzrechtlichen Gründen auch die Unterschriften der Mieter bzw. Vormieter. Nur mit ihrer Einverständnis darf ESM die Verbrauchsdaten an den Fachpartner weitergeben. Für Wohngebäude mit bis zu 4 Wohneinheiten stellt unser Unternehmen eine Unkostenpauschale von 20 € (16,81 € netto) in Rechnung. Ab der fünften Wohneinheit werden für die Datenauskunft 5 € (4,20 € netto) je Wohneinheit berechnet. Mit Eingang des Betrages auf dem Konto der ESM werden die Daten weitergeleitet.
Energieausweise dürfen nur von qualifiziertem Dienstleister erstellt werden, in der Regel Architekten, Ingenieure und geprüfte Energieberater, die bei der Deutschen Energieagentur registriert sein müssen. Eine Auswahl von Dienstleistern im ESM-Versorgungsgebiet die den Energiepass ausstellen dürfen, entnehmen Sie unserer Tabelle. Wir bitten Sie dabei zu beachten, dass diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat.
Weitere Informationen über den Energieausweis und ab wann Sie für Ihr Wohngebäude einen Energieausweis bereithalten müssen, erfahren Sie detailliert unter:
Auswahl regionaler Spezialisten, die einen Energiepass ausstellen:
EGOR Energetisch GebäudeOptimierte Renovierung | ||
Bismarckstraße 7 95615 Marktredwitz | Tel: Fax: E-Mail: | 09231/702336 09231/702338 infohTde,5On2Hed@ ![]() |
Energieberater im Handwerk | ||
Selber Straße 39 95199 Thierstein | Tel: E-Mail: | 09235/836 Bayerlein-ThiersteinhTde,5On2Hed@ ![]() |
Kaminkehrermeister | ||
Ulmenweg 17 95100 Selb | Tel: Fax: E-Mail: | 09287/760360 09287/760360 fischer-selbhTde,5On2Hed@ ![]() |
Bezirkskaminkehrermeister | ||
Senefelderstraße 9 95100 Selb | Tel: Fax: E-Mail: | 09287/60903 09287/68189 hans.habenichthTde,5On2Hed@ ![]() |
Bezirkskaminkehrermeister | ||
Adalbert-Stifter-Weg 1 95100 Selb | Tel: Fax: E-Mail: | 09287/1704 09208/5009646 hardy.habenichthTde,5On2Hed@ ![]() |
Bezirkskaminkehrermeister | ||
Chemnitzer Straße 14 95100 Selb | Tel: Fax: E-Mail: Web: | 09287/956175 09134/908688 bkmhTde,5On2Hed@ ![]() www.frank-marschall.de |
Bauzentrum Sievert GmbH & Co. KG | ||
Rößlermühlstraße 4 95615 Marktredwitz | Tel: Fax: E-Mail: | 09231/962013 09231/962090 szhTde,5On2Hed@ ![]() |
Bezirkskaminkehrermeister | ||
Jean-Paul-Straße 110 95100 Selb | Tel: E-Mail: | 09287/78720 ludwig.troegerhTde,5On2Hed@ ![]() |
Ingenieurbüro | ||
Föhrenweg 7 95100 Selb | Tel: Fax: E-Mail: | 0175 38126077 info@egor.info |
Architekturbüro Peter Wolfram | ||
Schmiedbergl 2 95100 Selb | Tel: Fax: E-Mail: | 09287/2419 09287/2508 infohTde,5On2Hed@ ![]() |
Ingenieurbüro z.e.u.s. Dipl.-Ing. (FH) Uwe Zitzmann Dipl.-Wirtschaftsing. (FH) Michael Ströll | ||
Hohe Gasse 1 95615 Marktredwitz | Tel: Fax: E-Mail: Web: | 09231/667493 |
Ihre persönlichen Ansprechpartner bei ESM:
Auftrag zur Datenauskunft
Download