Bonus für Umwelt und Portemonnaie

Ihre Entscheidung für aktuelle Energietechnik und einen umweltschonenden Energieträger dankt Ihnen nicht nur unsere Umwelt. Denn neben der Ersparnis durch den Einsatz aktueller Technologie sorgt der Bonus der ESM dafür, dass sich Ihre Investition noch schneller rechnet.

Der Umweltbonus

In Neubauten wird der Einbau von Erdgas-Brennwertgeräten in Kombination mit einer Solaranlage zur Brauchwasserunterstützung, mit einem einmaligen Zuschuss von

250,00 Euro 

gefördert.  Der Zuschuss wird in zwei gleichen Teilbeträgen in den darauffolgenden Erdgas-Jahresverbrauchsabrechnungen der ESM in Abzug gebracht.


Bitte beachten Sie, dass dem Antrag eine Rechnungskopie der Solaranlage mit den einzelnen Komponenten beiliegen muss.

Antrag downloaden

Der Umstellbonus

Der Bonus wird für die Umstellung der Heizungsanlage von festen oder flüssigen Brennstoffen sowie von Stromheizungen auf Erdgas gewährt. Die Höhe der Zuschüsse richtet sich nach der eingestellten Nennwärmeleistung der Heizungsanlage und beträgt: 

Neben der Umstellung auf Erdgas wird auch in Neubauten der Einbau von Erdgas-Brennwertheizungen in Kombination mit einer Solaranlage zur Brauchwasserunterstützung mit einem einmaligen Zuschuss von 250 € gefördert. Voraussetzung ist, dass das Heizobjekt im erdgasversorgten Gebiet der ESM liegt . Gefördert wird jeder, der die genannten Voraussetzungen erfüllt. Die ESM behält sich vor, das Förderprogramm jederzeit zu beenden oder inhaltlich zu ändern. Der Zuschuss wird in zwei gleichen Teilbeträgen in den darauffolgenden Erdgas-Jahresverbrauchsabrechnungen der ESM in Abzug gebracht. Detaillierte Informationen zu den Förderbedingungen erhalten Sie auch im ESM-Kundenzentrum oder bei den teilnehmenden Installateurbetrieben.

Für eine Wohneinheit, die bei der Beantragung noch nicht mit Erdgas wärmeversorgt war, beträgt der Zuschuss für eine Einzelraumheizung einmalig 125,00 Euro.
Erweiterungen von bereits vorhandenen Einzelraumheizungen werden nicht bezuschusst.

Antrag downloaden

Die ESM fördert die Installation von Erdgas-Blockheizkraftwerken sowie Erdgas-Brennstoffzellen, mit einem einmaligen Investitionszuschuss in Höhe von

1.000 Euro.


Voraussetzung ist, dass das Heizobjekt im erdgasversorgten Gebiet der ESM liegt und der Betreiber einen Liefervertrag zum Bezug von Erdgas abgeschlossen hat. Der Bonus wird in zwei gleichen Teilbeträgen in den darauffolgenden Erdgas-Jahresverbrauchsabrechnungen der ESM in Abzug gebracht. Gefördert wird jeder, der die genannten Voraussetzungen erfüllt. Die ESM behält sich vor, das Förderprogramm jederzeit zu beenden oder inhaltlich zu ändern. Detaillierte Informationen zu den Förderbedingungen erhalten Sie auch im ESM-Kundenzentrum oder bei den teilnehmenden Installateurbetrieben.

Falls Sie Ihre bestehende Heizungsanlage auf Erdgas umstellen und ein Erdgas-BHKW oder eine Erdgas-Brennstoffzelle einbauen, so wird zusätzlich ein Umstellbonus ausgezahlt:

Nach Eingang des Antrages, der Rechnungskopie der Installationsarbeiten sowie dem Inbetriebsetzungsantrag durch den Installateur, zahlt die ESM den Förderbetrag aus. Ein Erdgasliefervertrag mit der ESM, für das zu fördernde Erdgas-BHWK oder der Brennstoffzelle und dem Spitzenlastkessel, muss abgeschlossen werden oder bereits bestehen.

Antrag downloaden

Sie wollen auf ein E-Mobil umsteigen? Die ESM unterstützt Sie bei Ihrem Vorhaben und fördert den Kauf einer Wallbox. Für emissionsfreies Fahren bieten wir Ihnen auch unser Öko-Stromprodukt "ESM Fichtelpower" an. 

Sie sind ESM- oder Gemeindestromkunde oder werden im Zuge dieser Förderung Kunde? Dann können Sie sich auf einen Bonus in Höhe von 100 € freuen. Dieser wird wird in zwei gleichen Teilbeträgen in den darauffolgenden Strom-Jahresverbrauchsabrechnungen der ESM in Abzug gebracht.


Gemeindestrom bietet die ESM in folgenden Kommunen an: www.gemeindestrom.de

Sind Sie kein ESM Stromkunde so können Sie die Wallbox auch ohne Förderung erwerben. Der Vertrieb ohne Förderung erfolgt allerdings nur innerhalb des Stromnetzgebietes der ESM (Selb, Marktredwitz, Schönwald sowie in den Ortsteilen von Rehau, Schönlind und Neuhausen).

Detailierte Informationen auf der ESM-Homepage hier

Kontakt

Weitere Fragen zu unseren Förderprogrammen beantworten wir Ihnen gerne:

Stefan Rosenbaum

Tel.: 09287 / 802-150
stefan.rosenbaum@esm-selb.de
Björn Bock

Tel.: 09287 / 802-284
bjoern.bock@esm-selb.de

Downloads & Infos

Informationen zu weiteren Förderprogrammen erhalten Sie hier:

E-Mobilität im Netz

E-Mobilität im Netz

Ladesäulen-Finder: Freie Ladestation online finden
www.ladeverbund-frankenplus.de