• REGIONAL IST IDEAL
  • REGIONAL IST GÜNSTIG
  • REGIONAL IST GUT FÜR ALLE

 

Mit GEMEIN­DE­STROM die Ener­gie­zu­kunft gestalten

Gut für Sie und gut für Ihre Heimatkommune. Je abgesetzter Kilowattstunde Strom erhält Ihre Heimatkommune einen Bonus für ein gemeinnütziges Projekt in Höhe von 0,5 Ct/kWh. Für jeden laufenden Erdgas-Vertrag erhält Ihre Heimatkommune einen Bonus in Höhe von 20 Euro. Nicht länger warten, sondern jetzt wechseln! Um alles andere kümmern wir uns. Regional ist gut für alle GEMEINDESTROM und von Ihrer ESM.

GEMEIN­DE­STROM bieten Ihnen diese Vorteile:

  •  Ansprech­part­ner vor Ort
  • Live-Chat bequem von zu Hause aus
  • 1x jährlich Abschlag­s­check gratis
  • Keine Vor­aus­kasse

Gemeindestrom und Gemeindegas sind Produkt­an­ge­bote Ihrer ESM – dem regionalen Ansprech­partner für Selb, Marktredwitz und weite Teile Nordbayerns, wenn es um Energie und Wasser geht. Die ESM ist seit vielen Jahren direkt vor Ort für Sie da – und bietet Top-Leistungen zu fair kalkulierten Preisen sowie maßge­schnei­derte Services auch bei den Themen E-Mobilität, Heiz­kos­ten­ab­rech­nung oder im Kommu­ni­ka­ti­ons­markt.

Jetzt berechnen und wechseln:

Zum Preisrechner

17.000 Euro Bonus für soziale Projekte und Vereine

In 44 Kommunen werden gemeinnützige Projekte unterstützt – Kundinnen und Kunden sparen Bonus mit Strom- und Gasbezug für ihre Gemeinde an

Seit der Einführung des Bonusprogramms konnten bereits 170.000 Euro für gemeinnützige und soziale Projekte in den Kommunen ausbezahlt werden

44 Gemeinden und Städte bieten ihren Bürgerinnen und Bürgern Gemeindestrom bzw. Gemeindegas der ESM an – Tendenz steigend. Damit profitieren sie nicht nur von den Vorteilen eines lokalen Ener­gie­ver­sor­gers mit persönlichen Ansprech­part­nern, sondern unterstützen auch die Kommunen, in denen sie leben. Denn ein festgelegter Betrag pro verbrauchte Kilowattstunde Strom und je laufenden Gemeindegas-Vertrag, wird einem Konto der Gemeinde gutgeschrieben. 2025 können mit insgesamt 16.000 Euro etwa die Erbschaft für soziale Zwecke, eine Förderstiftung zur Familien- und Seniorenarbeit sowie zur Jugendhilfe, die Sanierung der Schloss­berg­ka­pelle in Falkenberg oder auch Gemeinde- oder Vereinsmobile und noch weitere Projekte unterstützt werden. Drei der teilnehmenden Kommunen bieten bereits seit zehn Jahren Gemeindestrom und -gas an: Die Bürgerinnen und Bürger von Regnitzlosau, Waldsassen und Weißdorf haben über ihren Energiebezug in dieser Zeit fast 15.000 Euro für Spielplätze, Kinderhäuser und Kinder­ta­ges­stätten gesammelt. 

Teil­neh­mende Gemeinden und Städte

  •  Arzberg
  •  Bärnau
  •  Berg
  •  Brand
  •  Döhlau
  •  Erbendorf
  •  Fal­ken­berg
  •  Frie­den­fels
  •  Fuchsmühl
  •  Höchstädt
  •  Hohenberg a.d. Eger
  •  Immenreuth
  •  Kastl bei Kemnath
  •  Kemnath
  •  Kir­chen­la­mitz
  •  Kon­ners­reuth
  •  Kon­rads­reuth
  •  Krum­men­naab
  •  Kulmain
  •  Leonberg
  •  Leu­polds­grün
  •  Mähring
  •  Markt­leuthen
  •  Mehl­mei­sel
  •  Mit­ter­teich
  •  Naila
  •  Neu­al­ben­reuth
  •  Ober­kotzau
  •  Pechbrunn
  •  Plößberg
  •  Pul­len­reuth
  •  Reg­nitz­losau
  •  Rehau
  •  Reuth
  •  Röslau
  •  Schirn­ding
  •  Selbitz
  •  Thiers­heim
  •  Thier­stein
  •  Wal­ders­hof
  •  Wald­sas­sen
  •  Weißdorf
  •  Wiesau

Hinweis zum Live-Chat und zur Live-Videoberatung

SICHER UND BEQUEM: LIVE-CHAT

Nutzen Sie den direkten Draht zu Ihren Beratern und treten Sie via Online-Chat direkt in Kontakt mit uns.
 

Jetzt Kontakt aufnehmen