Flexible Bezugspreise
Dynamischer Stromtarif
Unterschiedliche Strompreise an unterschiedlichen Tageszeiten
Der Anteil erneuerbarer Energien am Strommix in Deutschland liegt mittlerweile bei über 50 Prozent. Tendenz steigend. Eine Herausforderung dabei ist, dass die Erzeugung von Wind- und Sonnenenergie stark schwankt. Der Staat möchte Anreize schaffen, die Erzeugung und den Verbrauch von Energie zeitlich stärker in Einklang zu bringen. Nach §41a EnWG sind Energieversorger deshalb verpflichtet, einen dynamischen Stromtarif anzubieten. Um was es sich dabei handelt, welche Chancen und welche Risiken ein dynamischer Stromtarif bietet, haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Häufige Fragen zum dynamischen Strompreismodell
Kontakt
Sie haben Fragen zum dynamischen Stromtarif? Wir rufen Sie gerne zurück. Bitte senden Sie uns Ihre Kontaktdaten.
Kundenzentrum Selb
(0 92 87) 8 02-391kundenservice(at)esm-selb(dot)de
Kundenzentrum Marktredwitz
(0 92 87) 8 02-392kundenservice(at)esm-selb(dot)de