Ablesung der Zählerstände

Zählerstände zur jährlichen Ablesung online mitteilen

Jahresverbrauchsabrechnung

In der Zeit vom 08. bis 30. September findet die jährliche Erfassung der Zählerstände für die Jahresverbrauchsabrechnung statt. Falls wir Sie in dieser Zeit nicht persönlich antreffen, können Sie uns Ihre Zählerstände ganz komfortabel über unseren Online-Service mitteilen.

Online-Service

Kläranlage Selb

Tag der offenen Tür

Am 23. September, von 10:00 bis 16:00 Uhr im Papiermühlweg 50 in Selb, erhalten Sie einen Blick hinter die Kulissen der modernen Klärwerkstechnik.

Ein Druck auf den Spülkasten der Toilette oder den Stöpsel aus dem Spülbecken, schon macht sich das Abwasser auf die Reise Richtung Kläranlage. Welches Knowhow steckt eigentlich hinter dem Transport und der nachfolgenden Reinigung des Abwassers bevor es wieder dem natürlichen Wasserkreislauf zugeführt werden kann?

Mehr erfahren

Wasserwerk

Virtuell eintauchen

Wasserwerk Oberweissenbach in Selb

Klarer Durchblick: Begleiten Sie uns auf einer "Backstage-Führung" durch das Wasserwerk Oberweißenbach. 

Mit Hilfe aufwändiger Technik entstand eine spannende 3D-Reise durch die Zentrale der Selber Wasserversorgung. Wir nehmen Sie mit auf Tour.

Tour starten

Mini PV-Anlagen

Lass die Sonne rein!

Entspannt auf dem Balkon zurücklehnen und dabei Energie sparen? Die eigene Mini PV-Anlage für Balkon, Terrasse oder Flachdach macht's möglich. Die aus der Sonne gewonnene Energie wird über eine spezielle Energiesteckdose ins Stromnetz eingespeist. Heitere Aussichten für die kommende Stromrechnung. Wir verraten, was Sie beim Betrieb Ihres eigenen Solarkraftwerks beachten müssen. 

Mehr erfahren

ESM Ausbildung

Bereit, Deine Helden-Rolle zu übernehmen?

Auszubildende der ESM im Kundenzentrum

Mit Strom, Wasser und Gas zu dealen reizt Dich? Sauberes Trinkwasser ist Dein Element? Du gibst auch unter Druck nie auf?

Mit einer Ausbildung der ESM bereiten wir Dich auf Deine ganz persönliche Helden-Rolle vor.

Jetzt Held werden

ESM-Klimabonus

Tanke schön: Bis zu 200 € Bonus - jährlich!

Gute Nachrichten für E-Mobilisten. Sichern Sie sich jetzt Ihren ESM-Klimabonus von bis zu 200 €. Registrieren Sie Ihr vollelektrisch betriebenes und in Deutschland zugelassenes E-Auto in wenigen Schritten auf der ESM-Homepage. Die ESM beantragt auch gerne den Klimabonus für Ihr Fahrzeug, wenn Sie kein ESM-Stromkunde sind. Sie erhalten dann den ESM-Klimabonus in Höhe von 150 €. Die ESM übernimmt jeweils für Sie die komplette Abwicklung. Das Beste: Den ESM-Klimabonus gibt es jedes Jahr aufs Neue!

Jetzt Klimabonus sichern

Preisentwicklung

Entlastung in Sicht

Die Zeichen auf den Energiemärkten stehen auf Entspannung. Warum sinkende Preise an der Energiebörse keine umgehenden Entlastung für den Verbraucher bedeuten? Das und wie Sie der angespannten Preisentwicklung begegnen können, verraten die Tipps und Infos unseres Preis-Specials.

Preis-Special

 

| Pressemitteilung
| Magazin
| Magazin
| Magazin

Pressemitteilung

ESM überzeugt Markt Thiersheim mit Know-how

Pressebild ESM & Thiersheim

Die Unterschriften vom Thiersheimer Bürgermeister Werner Frohmader (links) und ESM-Geschäftsführer Klaus Burkhardt besiegeln die Zusammenarbeit bei der Trinkwasserversorgung für die kommenden fünf Jahre. In Hintergrund - Christopher Medick, Wasserwart in Thiersheim und Andi Sprenger, technischer Leiter der ESM (v.l.).

THIERSHEIM/SELB. Ab 1. April kümmert sich die Aqua Engineering GmbH im Markt Thiersheim darum, dass alle Bürgerinnen und Bürger stets mit einwandfreiem Trinkwasser versorgt sind. Die Tochtergesellschaft der Energieversorgung Selb-Marktredwitz (ESM) übernimmt im Auftrag der Kommune die technische Betriebsführung der markteigenen Wasserversorgung. Sie betreut die beiden Tiefbrunnen, die Aufbereitungsanlage, den Hochbehälter und das öffentliche Trinkwassernetz. Zu ihren Aufgaben gehören neben dem Bedienen auch das Überwachen und Instandhalten der Anlagen, die Kontrolle des Wasserschutzgebiets sowie das komplette Management der Wasseruntersuchungen von der Planung über Probenahmen bis zur Auswertung der Analysen. Auch stellt die ESM einen Bereitschaftsdienst, der rund um die Uhr einsatzbereit ist.
„Ich bin sehr glücklich über diese Lösung“, sagt Werner Frohmader, Erster Bürgermeister der Marktgemeinde Thiersheim, und ergänzt: „Die ESM verfügt über Fachkräfte mit großem technischem Know-how, ist leistungsfähig und arbeitet verantwortungsbewusst. Das ist gerade bei einer so sensiblen Aufgabe wie der Wasserversorgung besonders wichtig.“ Klaus Burkhardt, Geschäftsführer der ESM, freut sich über die neue Zusammenarbeit mit der Kommune: „Wir wissen zu schätzen, dass der Gemeinderat uns diese vertrauensvolle Aufgabe zum Erhalt und zur Sicherung der bestehenden Trinkwasserversorgung übertragen hat. Wir werden sie gewissenhaft erfüllen.“

Erfahrung und Kompetenz entscheidend
Werner Frohmader erklärt, dass einer der ausschlaggebenden Gründe für den Zuschlag an die ESM die bisherige gute Erfahrung aus der Zusammenarbeit in anderen Projekten war: „Der Markt Thiersheim ist unter anderem Mitglied im Zweckverband zur Wasserversorgung der Arzberger Gruppe. ESM und der Zweckverband arbeiteten dort schon bei mehreren Projekten vertrauensvoll und konstruktiv zum Wohle einer sicheren und leistungsfähigen Trinkwasserversorgung unserer Bürgerinnen und Bürger zusammen.“ Im Markt Thiersheim kennt man die ESM schon seit 1996 als Dienstleister. Damals hat sie die Erdgasversorgung in der Kommune aufgebaut. Und in den Jahren 2021 und 2022 unterstützte die ESM den Markt bei der Planung und Verlegung von Trinkwasserleitungen.