Ablesung der Zählerstände

Zählerstände zur jährlichen Ablesung online mitteilen

Jahresverbrauchsabrechnung

In der Zeit vom 08. bis 30. September findet die jährliche Erfassung der Zählerstände für die Jahresverbrauchsabrechnung statt. Falls wir Sie in dieser Zeit nicht persönlich antreffen, können Sie uns Ihre Zählerstände ganz komfortabel über unseren Online-Service mitteilen.

Online-Service

Kläranlage Selb

Tag der offenen Tür

Am 23. September, von 10:00 bis 16:00 Uhr im Papiermühlweg 50 in Selb, erhalten Sie einen Blick hinter die Kulissen der modernen Klärwerkstechnik.

Ein Druck auf den Spülkasten der Toilette oder den Stöpsel aus dem Spülbecken, schon macht sich das Abwasser auf die Reise Richtung Kläranlage. Welches Knowhow steckt eigentlich hinter dem Transport und der nachfolgenden Reinigung des Abwassers bevor es wieder dem natürlichen Wasserkreislauf zugeführt werden kann?

Mehr erfahren

Wasserwerk

Virtuell eintauchen

Wasserwerk Oberweissenbach in Selb

Klarer Durchblick: Begleiten Sie uns auf einer "Backstage-Führung" durch das Wasserwerk Oberweißenbach. 

Mit Hilfe aufwändiger Technik entstand eine spannende 3D-Reise durch die Zentrale der Selber Wasserversorgung. Wir nehmen Sie mit auf Tour.

Tour starten

Mini PV-Anlagen

Lass die Sonne rein!

Entspannt auf dem Balkon zurücklehnen und dabei Energie sparen? Die eigene Mini PV-Anlage für Balkon, Terrasse oder Flachdach macht's möglich. Die aus der Sonne gewonnene Energie wird über eine spezielle Energiesteckdose ins Stromnetz eingespeist. Heitere Aussichten für die kommende Stromrechnung. Wir verraten, was Sie beim Betrieb Ihres eigenen Solarkraftwerks beachten müssen. 

Mehr erfahren

ESM Ausbildung

Bereit, Deine Helden-Rolle zu übernehmen?

Auszubildende der ESM im Kundenzentrum

Mit Strom, Wasser und Gas zu dealen reizt Dich? Sauberes Trinkwasser ist Dein Element? Du gibst auch unter Druck nie auf?

Mit einer Ausbildung der ESM bereiten wir Dich auf Deine ganz persönliche Helden-Rolle vor.

Jetzt Held werden

ESM-Klimabonus

Tanke schön: Bis zu 200 € Bonus - jährlich!

Gute Nachrichten für E-Mobilisten. Sichern Sie sich jetzt Ihren ESM-Klimabonus von bis zu 200 €. Registrieren Sie Ihr vollelektrisch betriebenes und in Deutschland zugelassenes E-Auto in wenigen Schritten auf der ESM-Homepage. Die ESM beantragt auch gerne den Klimabonus für Ihr Fahrzeug, wenn Sie kein ESM-Stromkunde sind. Sie erhalten dann den ESM-Klimabonus in Höhe von 150 €. Die ESM übernimmt jeweils für Sie die komplette Abwicklung. Das Beste: Den ESM-Klimabonus gibt es jedes Jahr aufs Neue!

Jetzt Klimabonus sichern

Preisentwicklung

Entlastung in Sicht

Die Zeichen auf den Energiemärkten stehen auf Entspannung. Warum sinkende Preise an der Energiebörse keine umgehenden Entlastung für den Verbraucher bedeuten? Das und wie Sie der angespannten Preisentwicklung begegnen können, verraten die Tipps und Infos unseres Preis-Specials.

Preis-Special

 

| Pressemitteilung
| Magazin
| Magazin
| Magazin

Pressemitteilung

ESM sieht Senkungspotenzial bei Energiepreisen

Selb/Marktredwitz.Bei der ESM sieht man Senkungspotenzial bei den Verbraucherpreisen für Erdgas und Strom: „Nach den Verwerfungen am Energiemarkt im vergangenen Jahr, primär ausgelöst durch den politischen Konflikt mit Russland, haben die Beschaffungspreise an den Börsen total verrückt gespielt und sind geradezu explodiert“, sagt Klaus Burkhardt, Geschäftsführer der ESM, und fügt an: „Jetzt hat sich die Situation wieder etwas beruhigt. Die Einkaufspreise geben tendenziell nach, liegen jedoch weiterhin deutlich über dem Vorkrisenniveau und weisen nach wie vor sehr starke Schwankungen auf.“ Die ESM kauft für ihre Kundinnen und Kunden Strom und Gas risikoarm am Terminmarkt ein. Das heißt, sie kauft die Energie in Teilmengen ein und beginnt damit bereits mehrere Jahre im Voraus. „Dadurch schlugen bei uns Preissprünge wie die im vergangenen Jahr auch nicht gleich voll auf die Verbraucherpreise durch und wir konnten unsere Kundinnen und Kunden vergleichsweise sehr günstig versorgen. Langfristig gesehen können wir ihnen durch unsere Strategie ein relativ stabiles Preisniveau bieten“, erklärt er und betont: „Für 2024 haben wir inzwischen den Bedarf unserer Kundinnen und Kunden zum Großteil eingekauft; wenn die Entwicklung so weitergeht, sehen wir Möglichkeiten, die Preise wieder spürbar zu senken, was wir sehr gerne tun wollen.“ Es sei der ESM ein großes Anliegen, ihre private wie gewerbliche Kundschaft stets so günstig und zuverlässig wie möglich zu beliefern.

Klaus Burkhardt verspricht: „Wir passen so früh wie möglich die Konditionen nach unten an.“ Die ESM habe jedoch für die laufenden Verträge im vergangenen Jahr einen nicht unerheblichen Teil der Energiemengen, die ihre Kundschaft im Jahr 2023 brauche, zu den horrenden Preisen des Jahres 2022 einkaufen müssen, sodass es jetzt eben auch eine gewisse Zeit dauere, bis sich der Abwärtstrend in den Verbraucherpreisen abbilden lasse. Das unterscheide sie von Energiediscountern, die kurzfristig am Spotmarkt einkaufen, mit Billigangeboten Kunden ködern und diese dann bei ansteigenden Preistrends einfach vor die Tür setzen würden, wie das im vergangenen Jahr vielfach geschehen sei.