Deutschlands Ener­gie­ver­sorger stellen sich bereits seit Jahren dem Wettbewerb. Mit Öffnung der Strom- und Gasmärkte ist auch hier ein gesunder Wettbewerb entstanden. Durch die Erschließung neuer Geschäfts­felder, wie zum Beispiel den Aufbau und Betrieb von Nahwärmenetzen, rüstet sich die ESM für die neuen Heraus­for­de­rungen in der Energiewende.  Detail­in­for­ma­tionen zum Leitungsnetz der Ener­gie­ver­sor­gung Selb-Marktredwitz finden Sie hier.

Der Nachfolgende Link verweist direkt zum Kontakt­da­ten­blatt.

Kontakt­da­ten­blatt

  1. Netz­be­schrei­bung
  2. Tech­ni­sche Daten 
  3. Struk­tur­da­ten
  4. Instand­hal­tung
  5. Netz­an­schluss
  6. Verträge und Formulare
  7. Entgelte
  8. Grund­ver­sor­gung
  9. Mehr- und Min­der­men­gen
  10. Ersatz­ver­sor­gung mit Erdgas
  11. Infor­ma­tion für Markt­part­ner
  12. Ther­mi­sche Abrech­nung

1. Netz­be­schrei­bung

Das Netzgebiet der ESM umfasst folgende Gemeinden:

  • 95100 Selb
  • 95173 Schönwald
  • 95707 Thiers­heim
  • 95186 Höchstädt
  • 95199 Thier­stein
  • 95615 Markt­red­witz
  • 95697 Wal­ders­hof
  • 95680 Bad Alex­an­ders­bad
  • 95691 Hohenberg
  •  95706 Schirn­ding

In den aufgeführten Gemeinden sind nicht alle Ortsteile an das Erdgasnetz angeschlossen.

Netz­kopp­lungs­punkte:

Sta­ti­ons­be­zeich­nungOrtOrtsteil, Straße
ESM ISelbGebrüder-Netzsch-Straße
ESM IIMarkt­red­witzPut­zen­reuth­straße
ESM IIISelbSil­ber­bach, Som­mer­hauer Straße
ESM IVArzbergSchlot­ten­hof
ESM VSelbWei­ßen­ba­cher Straße

Es kann nicht von jedem Netz­kopp­lungs­punkt jeder Ausspeisepunkt im Netz erreicht werden.

2. Tech­ni­sche Daten

Länge des Gas­lei­tungs­net­zes (Angaben jeweils ohne Haus­an­schluss­leis­tun­gen)
Hoch­druck­netz> 1 bar65,937 km
Mit­tel­druck­netz> 0,1 bar bis ≤ 1 bar147,769 km
Nie­der­druck­netz≤ 0,1 bar98,742 km
Länge des Hoch­druck­leis­tungs­net­zes nach Leis­tungs­durch­mes­ser­klasse
Klasse FNennweite DN: ≥ 110 mm bis < 225 mm38,647 km
Klasse GNennweite DN: < 110 mm27,291 km
Anzahl der Aus­spei­se­punkte zu Letzt­ver­brau­chern und anderen Netzen
Hoch­druck­netz310
Mit­tel­druck­netz4.206
Nie­der­druck­netz4.486
Anzahl der Zähl­punkte von Letzt­ver­brau­chern
RLM48Zähl­punkte
SLP11.115Zähl­punkte

 

3. Struk­tur­daten

Durch Wei­ter­ver­tei­ler und Letzt­ver­brau­cher ent­nom­mene Jah­res­ar­beit457.035.023
Zeit­glei­che Jah­res­höchst­last aller Entnahmen142.958 kWh/h
Zeitpunkt des Auf­tre­tens09.01.2024, 9:00 Uhr
Besie­de­lung42.603 Einwohner
Geo­gra­fi­sche Fläche des Netz­ge­bie­tes276,69 km2
Versorgte Fläche des Netz­ge­bie­tes39,25 km2

 

4. Instand­hal­tung

Zurzeit sind keine kapa­zi­täts­re­le­vanten Instand­hal­tungs­ar­beiten geplant.

5. Netz­an­schluss

Technische Mindest­an­for­de­rungen für den Auslegung und den Betrieb von Anschlüssen und Anlagen
Bei Auslegung und Betrieb von Anschlüssen bzw. Anlagen durch Gasnetz­be­treiber sind die DVGW-Regelwerke und die entsprechenden DIN-Normen zu beachten und einzuhalten.

8. Grund­ver­sor­gung

Grundversorger ist jeweils das Ener­gie­ver­sor­gungs­un­ter­nehmen, das die meisten Haus­halts­kunden in einem Netzgebiet der allgemeinen Versorgung beliefert. Der Netzbetreiber ist verpflichtet, alle drei Jahre zum Stichtag 1. Juli, erstmals zum 1. Juli 2006, den bzw. die Grundversorger für die nächsten drei Kalenderjahre festzustellen sowie dies bis zum 30. September des Jahres hier im Internet zu veröf­fent­li­chen.

Feststellung des Grund­ver­sor­gers
Für das Gas-Netzgebiet der Ener­gie­ver­sor­gung Selb-Marktredwitz GmbH wurde gemäß § 36 Abs. 2 EnWG der Grundversorger für folgende Zeiträume ermittelt:

ZeitraumGrund­ver­sor­gung
01.01.2007 - 31.12.2009Ener­gie­ver­sor­gung Selb-Markt­red­witz GmbH
01.01.2010 - 31.12.2012Ener­gie­ver­sor­gung Selb-Markt­red­witz GmbH
01.01.2013 - 31.12.2015Ener­gie­ver­sor­gung Selb-Markt­red­witz GmbH
01.01.2016 - 31.12.2018Ener­gie­ver­sor­gung Selb-Markt­red­witz GmbH
01.01.2019 - 31.12.2021Ener­gie­ver­sor­gung Selb-Markt­red­witz GmbH
01.01.2022 - 31.12.2024Ener­gie­ver­sor­gung Selb-Markt­red­witz GmbH
01.01.2025 - 31.12.2027Ener­gie­ver­sor­gung Selb-Markt­red­witz GmbH
  

Die aktuellen Grund­ver­sor­gungs­preise finden Sie hier.

9. Mehr- und Minder­mengen

Mehr-/Mindermengen-Meldungen werden über das Netzkonto der ESM abgewickelt.
Netzkonto-Nummer: NCHN007008410000.
Netzkonto-Nummer ab 01.10.2021: THE0NKH700841000 (Trading Hub Europe).

Die ESM als Verteil­netz­be­treiber hat das Stich­tags­ver­fahren zur Ermittlung der Mehr-/Mindermengen mit dem Stichtag 30.09. gewählt.

10. Ersatz­ver­sor­gung mit Erdgas

Sofern Letzt­ver­brau­cher über das Ener­gie­ver­sor­gungs­netz der allgemeinen Versorgung in Niederdruck Energie beziehen, ohne dass dieser Bezug einer Lieferung oder einem bestimmten Liefervertrag zugeordnet werden kann, gilt die Energie als vom Grundversorger geliefert. Die Preise entsprechen denen der Grund­ver­sor­gung.

Downloads

Zu diesem Thema stehen Ihnen folgende Dokumente zum Download zur Verfügung:

Kon­takt­da­ten­blatt Netz­be­trei­ber

Ansprech­partner

Für weitere Infor­ma­tionen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

Der schnelle Kontakt!